Zucker: Wie kann ein natürlicher Umgang aussehen?

Der Zucker hat es heutzutage nicht leicht – er gilt als Dickmacher mit Suchtfaktor. Viele Eltern möchten Süßigkeiten deshalb am liebsten komplett vom Speiseplan streichen. Wie aber kann ein natürlicher und gesunder Umgang ohne Verbote aussehen? Wir erklären es in diesem Beitrag. […]

Von |2019-10-02T13:29:28+02:00September 25th, 2019|AUS DEN FAMILIEN|2 Kommentare

An die Löffel, fertig, los! Gelassen durch die Beikost-Zeit – Teil 1

Der Start in die Beikost-Zeit ist aufregend: Unsere Partnerin Katrin Ringe erlebt es gerade selbst: Ihr Sohn ist sechs Monate alt und plötzlich ist sie da: die Neugier auf Essen! Wir begleiten Katrin im Rahmen von kurzen Interviews durch die Beikost-Zeit. Teil 1: Welche Tipps sind sinnvoll? Warum ist das Thema Beikost oft problembehaftet? Und wie können wir sicher sein, alles „richtig“ zu machen? […]

Von |2019-08-08T11:51:52+02:00August 8th, 2019|AUS DEN FAMILIEN|0 Kommentare

Erfahrungsbericht: “confidimus gibt mir ein gutes Gefühl”

Bei einem Seminar lernte Anne unsere Gründerin Katharina kennen. Heute ist sie Partnerin von confidimus – und hat durch ein Coaching selbst viele neue und wertvolle Impulse zum intuitiven Essen in der Familie erhalten. Für uns hat sie einen persönlichen Erfahrungsbericht geschrieben. […]

Von |2019-07-19T14:00:26+02:00Juli 19th, 2019|AUS DEN FAMILIEN|0 Kommentare

Was ist gesund für Kinder? Rigide Ernährungsempfehlungen sind es nicht!

Unsere Coaching-Familien beweisen uns, dass es einen anderen Weg gibt, Kindern ein ungezwungenes und ausgewogenes Essverhalten zu vermitteln: auf liebevolle, wertschätzende und achtsame Weise. Fünf Tipps und Aha-Momente für Eltern, die sich einen vertrauensvollen Umgang mit dem Thema Ernährung wünschen. […]

Von |2019-07-08T14:17:37+02:00Juli 8th, 2019|AUS DEN FAMILIEN|3 Kommentare

Gesunde Ernährung für Kinder: Zehn Tipps für mehr Vielfalt

Für Kinder zu kochen ist oft herausfordernd: Frisch und gesund soll es sein. Aber das bedeutet nicht, dass der Nachwuchs auch jede neue Koch-Kreation bereitwillig probiert. Hier sind zehn alltagstaugliche Tipps für mehr Vielfalt am Familien-Esstisch. […]

Von |2019-06-21T09:30:11+02:00Februar 10th, 2019|AUS DEN FAMILIEN|3 Kommentare

Wie ein kleiner Müllberg meine Haltung zum Thema Ernährung auf den Kopf stellte

Süßes essen? Ja, aber nur eingeschränkt! Julia war in puncto Naschen lange Zeit sehr strikt. Bis sie plötzlich unter ihrem Sofa einen kleinen Schokoladenpapier-Müllhaufen fand, angehäuft von ihrem damals dreijährigen Sohn. Chronologie eines Wendepunkts. […]

Von |2019-06-18T15:06:56+02:00Dezember 17th, 2018|AUS DEN FAMILIEN|0 Kommentare

Aha! Die Geschichte mit dem Nutella

Nutella erlauben? …oder komplett verbieten? Zum Abendbrot? Auf keinen Fall! In der Brotdose für Kita und Schule? Nee, lieber nicht! Oder vielleicht doch? Unsere Partnerin Anne Kögel aus Dinklage, Mama von drei Kindern, hat einen persönlichen Erfahrungsbericht über ihren Umgang mit Nutella geschrieben. Ihr Fazit: “Die Kinder dürfen ihre eigenen Erfahrungen machen.” […]

Von |2019-06-21T09:26:47+02:00Dezember 5th, 2018|AUS DEN FAMILIEN|1 Kommentar

Aha! So probieren Kinder neue Lebensmittel ohne Druck und Zwang

Aha – Teil 2! Fast alle Eltern kennen das: Der Tisch ist bunt gedeckt – gegessen wird aber nur das, was die Kinder bereits kennen und für “lecker” befunden haben. Aber wie ich überzeuge ich mein Kind davon, etwas Neues zu probieren, ohne dass es Streit am Esstisch gibt? […]

Von |2019-06-21T09:21:09+02:00November 20th, 2018|AUS DEN FAMILIEN|0 Kommentare
Nach oben