Wir unterstützen Sie…

…wenn das Thema Ernährung zwischen Ihnen und den Eltern häufig mit Stress belastet ist.
Liegt Ihnen die psychische Gesundheit der Kinder Ihrer Einrichtung am Herzen – auch in puncto Essen – und fällt Ihnen auf, dass einzelne Kinder bereits belastet sind? Wünschen Sie sich beim Thema Essen mehr Gelassenheit? Für Kinder, Eltern und auch für sich selbst? Dann begleiten wir Sie im Rahmen von:
  • Elternabenden
  • Workshops
  • oder Coachings

Unser Angebot für Kitas und Schulen umfasst verschiedene Module

Modul 1: Wir stellen das confidimus-Prinzip den Eltern Ihrer Einrichtung vor, liefern Hintergründe und Fakten zur Körperintelligenz, geben erste Impulse, wie die Innensteuerung von Kindern gestärkt werden kann und beantworten alle Fragen zu unserem Ansatz.

Modul 2: Wir stellen Ihrem Kita-Team oder dem Lehrer-Kollegium das confidimus-Prinzip mit besonderem Fokus auf Ihren Berufsalltag vor und erarbeiten erste Ideen, wie der Ansatz in Ihrer Einrichtung etabliert werden kann.

Modul 3: Auf Basis einer Fragebogen-Analyse konzipieren wir einen Tagesworkshop für Ihr Team. Das Ziel: Nachhaltige Veränderungen im Alltag zu etablieren, um das intuitive Essverhalten von Kindern zu fördern.

Modul 4: Wir etablieren das confidimus-Prinzip nachhaltig in Ihrer Einrichtung, schärfen gemeinsam mit den Kindern im Rahmen eines Praxis-Moduls das Körpergefühl und begleiten Sie im Rahmen eines Live-Coachings.

Unsere Referenzen (Auszug)

  • Volksschulgemeinde Tägerwilen
  • Montessori Kinderhaus Überlingen
  • Babylounge Frankfurt

  • Katholische Kindertagesstätten Mettmann
  • Elternschule Anette Fierenkothen
  • Therapieverbund Ludwigsmhle

  • PaNaMa Familienzentrum Bremervörde e.V.
  • Kindertagesstätte Heylstraße Frankfurt

Interessiert lauschten im Januar 2020 Eltern von Kindergarten- und Schulkindern bis zur 2. Klasse den Ausführungen von Katharina Fantl. Spannende Sichtweise ganz ohne mahnenden Zeigefinger auf die Thematik – entlastend in der und für die Erziehungsarbeit als Eltern.

- Nadja Juchli, Schulleiterin Primarschule VSG Tägerwilen

Ich habe sehr wertvolles Hintergrundwissen sowie Tools erhalten für meine Arbeit im Bereich Ernährungstherapie – Kinder suchterkrankter Eltern.

- Melanie Mühlfriedel, Therapieverbund Ludwigsmühle, Fachklinik Villa Maria

Sie entscheiden ganz flexibel, welche Module Sie gerne umsetzen möchten.

Sprechen Sie uns einfach an, wir erstellen gerne ein individuelles Angebot für Sie.