Podcast – 20202022-07-10T14:02:16+02:00

Wir vertrauen. Ein Podcast gegen die Angst

2604, 2022

Zuckerangst – Wie du sie endlich ablegen kannst: Für dich und dein Kind

April 26th, 2022|Categories: Podcast|0 Comments

Ob es uns gefällt oder nicht – drei Dinge können wir in puncto Zuckerangst leider partout nicht ändern:

  1. Wir leben in einer Welt, in der es Zucker gibt.
  2. Kinder kommen früher oder später damit in Berührung.
  3. Kontrolle beim Essen lässt sich nicht ewig aufrecht erhalten.

Aber dennoch kann es gelingen, dass wir die Angst vor Zucker verlieren – und es ist aus unserer Sicht sogar wichtig, dass wir genau das versuchen.

Aber klar: Eltern fällt es oft enorm schwer, beim Thema Süßigkeiten ins Vertrauen zu gehen. Wie du es dennoch schaffen kannst, mit diesem Thema gelassener umzugehen, darüber sprechen wir in dieser Folge.

1904, 2022

Was hilft mir dabei, Ängste zu überwinden? Im Gespräch mit der Traumatherapeutin Beate Herrmann

April 19th, 2022|Categories: Podcast|0 Comments

Mit der Traumatherapeutin Beate Herrmann sprechen wir unter anderem über die Resonanzmethode nach Franz Ruppert, über vorgeburtliche Träume und darüber, was uns hilft, Ängste zu überwinden. Wenn du mehr über die Arbeit von Beate Herrmann erfahren möchtest: https://www.anliegenaufstellen.ch/

504, 2022

Mein Glaubenssatz, dein Glaubenssatz: So coachen wir – Teil 2

April 5th, 2022|Categories: Podcast|0 Comments

Wer ein eher ruhiges, oft gedankenverlorenes Kind hat, der kann sicher nachvollziehen, warum der Glaubenssatz »Mein Kind wird von der Leistungsgesellschaft abgehängt« in uns aufkommt.

So ergeht es auch Julia, deren Sohn Paul eher zu den träumerischen Kindern zählt. Und dennoch sind die schulischen Herausforderungen immer präsent. Was also tun, wenn Frust und Druck aufkommen? Können wir es als Eltern schaffen, die Leistungsgesellschaft ein Stück weit abzuschütteln? Kann es uns gelingen, unseren Kinder nicht noch mehr Druck aufzuladen? Ja, das geht! Wenn wir uns mal ehrlich fragen, was denn eigentlich Leistung bedeutet – und wann wir glauben, im Leben erfolgreich zu sein.

2903, 2022

Liebe zählt keine Kilos! Wie du die Angst vor der Gewichtszunahme überwindest – Interview mit Pauline von »bewusst diätfrei«

März 29th, 2022|Categories: Podcast|0 Comments

Die Angst, zuzunehmen, kennen viele Menschen. Geht es dir ähnlich? Steckst du vielleicht in einem Diätkreislauf, den du nur schwer durchbrechen kannst? Viel zu groß ist deine Angst vor einer Gewichtszunahme?

Pauline ist Coach für intuitives Essen und hat ihr Essverhalten viele Jahre lang kontrolliert und auf Social Media ihren Abnehmweg geteilt. Doch irgendwann kam der Punkt, an dem sie gesagt hat: Ich kann so nicht ewig weitermachen. Ich kann diese Fassade nicht mehr aufrecht erhalten. Ich möchte mich so zeigen, wie ich bin. Heute lebt sie bewusst diätfrei, zeigt sich authentisch auf Instagram und erzählt uns im Interview, wie sie es geschafft hat, ihre Angst, als Versagerin dazustehen, weil sie zugenommen hatte, zu überwinden.

Die vielleicht wichtigste Erkenntnis dieses Gesprächs: Liebe zählt keine Kilos! Schön, dass du zuhörst. Wenn du mehr über Pauline erfahren möchtest, dann klick einfach hier: https://www.bewusst-diaetfrei.de/fuerdich/

2203, 2022

Mein Glaubenssatz, dein Glaubenssatz: So coachen wir – Teil 1

März 22nd, 2022|Categories: Podcast|0 Comments

Heute haben wir eine besondere Folge für dich geplant, denn wir schauen uns unsere eigenen Glaubenssätze in Bezug auf unsere Ängste an – und nehmen dich mit in einen Coachingprozess. Vielleicht hilft dir das, zu erkennen, wie auch du deine Ängste besser reflektieren kannst und Schritt für Schritt mehr Vertrauen in dein Leben bringen kannst.

1503, 2022

Jede Angst ist ein Geschenk: Im Gespräch mit der Psychotherapeutin Elisabeth Saustingl

März 15th, 2022|Categories: Podcast|0 Comments

Heute sprechen wir mit der Psychotherapeutin und Gefühlsgefährtin Elisabeth darüber, warum jede Angst ein Geschenk ist und warum wir uns erlauben dürfen und sollten, wieder mehr zu fühlen…

Hier kannst du mehr über Elisabeth erfahren: https://www.gefuehlsgefaehrtin.at/

Nach oben